Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

20.03.2017 - Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Bergisch Gladbach

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft

Am Freitag, den 17.03.2017 fand die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Bergisch Gladbach im Dr. Peter Kentenich Haus statt. Einen Anlass, den der DRK-Vorsitzende Dr. med. Ralph Laske nutzt, um Vereinsmitglieder für ihre Treue und langjährige Mitgliedschaft zu ehren. So bedankt sich der Vorstand für die 10-jährige Mitgliedschaft bei Anna Nicolai und Freya Oxfort, für die 30-jährige Mitgliedschaft bei Harry Prill, für die 35-jährige Mitgliedschaft bei Jochen Brand, Klaus Burbach, Sascha Groß und Guido Meyer und für die 55-jährige Mitgliedschaft im DRK-Ortsverein Bergisch Gladbach e.V. bei Michael Spohr. Dr. med. Ralph Laske und Sylvia Zanders sind sich einig, dass nur durch den Verdienst der langjährigen Mitglieder dieser Ortsverein auf gesunden Beinen stehen kann. Ehrenvorsitzender Dr. med. Gerhard Schmitz fügt zu diesen Worten hinzu, dass der so aktive und seit Jahrzehnten tätige Vorstand das Fundament dafür geschaffen habe, dass der DRK-Ortsverein Bergisch Gladbach e.V. in der heutigen Zeit das Potenzial besitze, sich derart positiv zu entwickeln. Nach den Ehrungen stellte Norbert Wingensiefen den abgeschlossenen Jahreshaushalt 2016 dar. Martina Henk und Cornelius Schmitz legten daraufhin Ihren Bericht der Kassenprüfung vor und baten die Versammlung um Entlastung des Vorstandes, der einstimmig stattgegeben wurde. Optimistisch blickt die Versammlung in die Zukunft, dennoch appelliert Vorsitzender Dr. med. Ralph Laske an die Mitglieder, weiterhin viel Einsatz im Zeichen der Menschlichkeit zu zeigen und die Aktivitäten des DRK-Ortsvereins Bergisch Gladbach nach außen hin zu unterstützen.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende