Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

19.10.2016 - Kinder und Jugendliche zeigen ihre Trauerobjekte

Eine DRK-Ausstellung in der Stadtbücherei

Kinder und Jugendliche trauern anders als Erwachsene und bedürfen unserer besonderen Hilfe, wenn sie einen geliebten Menschen verlieren. Professionelle Begleitung bietet das DRK-Projekt „Leben mit dem Tod – Trauernde Familien unterstützen“ unter der Leitung von Trauerbegleiterin und Autorin Stephanie Witt-Loers vom Institut Dellanima. Dort werden die Kinder u.a. ermutigt, ihre Gefühle auf ganz unterschiedliche Weise zum Ausdruck zu bringen – sei es durch Zeichnungen, Bastelarbeiten oder Texte. „Diese Werke zeigen nicht nur das Leid und die Verzweiflung der Kinder und Jugendlichen“, so Stephanie Witt-Loers. „Sie zeigen auch die kostbaren Erinnerungen an einen wichtigen Menschen. Und sie drücken aus, dass das Leben trotz allem als wertvoll und lebenswert empfunden werden kann.“   Eine kleine Auswahl im Rahmen des Projekts entstandener Trauerobjekte sind nun in der Stadtbücher zu sehen. Zur Ausstellung gehört außerdem das Objekt „Sternenhimmel“ – ein gemeinschaftliches Werk, mit dem allen Verstorbenen gedacht wird.     Ausstellung zu den Themen Tod und Trauer  
27. Oktober - 11. November 2016

Stadtbücherei Bergisch Gladbach, Forum  
Hauptstraße 250, 51465 Bergisch Gladbach
Zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei
www.stadtbuecherei-gl.de    
Begleitend zur Ausstellung präsentiert die Stadtbücherei ihr Medien-Angebot im Bereich „Kinder trauern“. Dazu gehören Sachbücher, so auch einige Titel von Stephanie Witt-Loers, die Eltern, Angehörige und Freunde informieren und beim Umgang mit trauernden Kindern unterstützen. Außerdem gibt es eine Auswahl an Kinder- und Bilderbüchern, die einen altersgerechten Zugang zum Thema Trauer ermöglichen. Sie erzählen Geschichten von Leben und Tod, von Trauer und den Erinnerungen, die bleiben. Mit ausdrucksstarken Illustrationen und einfühlsamen Texten eignen sie sich zum Gesprächseinstieg und zur liebevollen Begleitung einer Trauersituation. Alle ausgestellten Medien sind ausleihbar.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende