Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

18.08.2017 - Live-Cooking in der OGS Kürten

Ferienprogramm "schmeckt" den Kindern.

Im Rahmen des Ferienprogramms in der Offenen Ganztagsgrundschule der Verbundschule Kürten-Olpe am Standort Kürten wurde den Kindern jetzt ein ganz besonderer Programmpunkt geboten. Gemeinsam mit dem DRK-Koch, Herrn Schönhaber, konnten die Kinder vor Ort in ihrer OGS das eigene Mittagsessen zubereiten. Das Gemüse hierfpr hatten die Kinder am Tag zuvor eigenhändig vom Bauernhof "Gertrudenhof" geholt. Aufgeteilt in kleine Gruppen wurden die Kinder in alle Prozesse des Kochens mit einbezogen - vom Gemüse waschen und schnibbeln bis hin zum kochen und servieren. Die Nachwuchs-Köche waren mit Freude und Eifer bei der Sache und waren sich am Ende einig, dass das Essen noch mal so gut schmeckt, wenn man es selber kocht. Rückblick: Der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. hatte im Jahr 2016 damit begonnen, dass Mittagessen für seine Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen in der DRK-eigenen Küche in Bergisch Gladbach und Overath herzustellen und die Einrichtungen damit zu beliefern. Ein Bestandteil der neuen Konzeptes war auch, dass den Kindern die Möglichkeit geboten werden kann, an ausgewählten Tagen am sogegannten "Live Cooking" teilzunehmen. Weitere Informationen zum Catering in den DRK-Einrichtungen, erhalten Sie im Flyer.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende