Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

17.07.2017 - Großer Spaß im WDR-Kinderstudio

Kinder des Morgenmuffel-Radios der OGS Heiligenhaus zu Gast in den WDR-Arkaden

Die Kinder des Morgenmuffel Radios der DRK-Offenen Ganztagsgrundschule in Heiligenhaus sind geübte Radiomacher, hinter denen ein fünftes erfolgreiches Schuljahr mit vielen bunten Sendungen in der Frühstückspause liegt. Zur Belohnung gab es einen Ausflug nach Köln mit einer tollen Überraschung, denn im Kinderstudio des Westdeutschen Rundfunks können Grundschulklassen erste Erfahrungen als Fernsehmacher sammeln: Wie wird in einem Fernsehstudio gearbeitet? Wieso gibt es da einen grünen Hintergrund? Wie produziert man eine Fernsehsendung?  In dem gemütlichen kleinen Studio in den WDR-Arkaden verging die Zeit wie im Flug. Kein Wunder, denn es gab viel zu entdecken und auzuprobieren! Die Morgenmuffel-Kinder produzierten beispielsweise eine eigene Nachrichtensendung und lernten dabei wichtige Bereiche wie Moderation, Regie, Maske und Technik kennen. Die Sendung wird natürlich nicht ausgestrahlt, sondern auf einem Datenstick am Ende mitgegeben. Das Highlight war für alle die sogenannte Greenbox: Die Kinder standen im Studio vor einem grünen Tuch, und mit einem Computertrick war auf dem Bildschirm ein anderer Hintergrund zu sehen - so wie man es vom Wetterbericht kennt. Nach einigen verblüffenden Tricks durften alle zum Abschluss einmal über Köln fliegen! Infos zum WDR-Kinderstudio gibt es hier:
http://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr/medienundbildung/wdrkinderstudio100.html

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende