Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

17.05.2017 - OGS Vilkerath möchte Kita-Kindern den Schulstart erleichtern

Erfolgreiche Kooperation zwischen Schule und Kindertagesstätte.

Ein gutes Team bilden in Overath-Vilkerath die OGGS sowie die beiden Kindertagesstätten "Die Maulwürfe" sowie "Maria Hilf". Regelmäßig treffen sich die Schulleitung Nicole Meynen sowie die OGS-Leitung Andrea Leininger mit den jeweiligen Kita-Leitungen. Neben der Planung von gemeinsamen Festen im Jahreskalender - wie zum Beispiel das Martinsfest , den Vilkerather Erntedankzug und das zweijährig stattfindende, gemeinsame "Forscherfest" - ist es für die Verantwortlichen von Schule und OGS ein besonders wichtiges Ziel, für die Kinder einen leichteren Übergang von Kita zur Grundschule zu schaffen. So finden regelmäßig gegenseitige Leseaktionen, Schnuppertage in der OGS und auf Wunsch der Eltern ein Austausch zu besonders unterstützungsbedürftigen Kindern statt. Am 13. Mai hatte die Kita Maulwürfe zum "Tag der Offenen Tür" eingeladen. Für die OGGS Vilkerath war die wieder eine schöne Gelegenheit, die Zusammenarbeit zu pflegen und den Kontakt zu den zukünftigen I-Dötzchen zu suchen. Die OGGS, vertreten durch die OGS Leitung Andrea Leininger, war dort mit einem eigenen Infostand vertreten und konnte die zahlreichen Fragen der Besucherinnen und Besucher beantworten.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende