Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

17.05.2016 - Elternstart NRW: Erste Hilfe bei Notfällen im Kindesalter

Jetzt anmelden! Noch Plätze frei!

Im Alltag können Notsituationen leider häufig auftreten und viele Eltern wissen nicht, wie sie ihrem Kind richtig helfen können. Im Rahmen des Kurses "Elternstart NRW" werden deshalb wichtige Themen zur Ersten Hilfe bei Notfällen im Kindesalter kurz angesprochen und erklärt. Auf diese Weise sind die Eltern besser auf Notsituationen vorbereitet und ihnen können Ängste genommen werden. In den fünf Kursstunden werden folgende Themengebiete angesprochen: 1. Stunde: Fragen & Wünsche der KursteilnehmerInnen, Absetzen eines Notrufes
2. Stunde: Thema "Verschlucken"
3. Stunde: Thema "Wunden & kleinere Verletzungen"
4. Stunde: Thema "Fieber & Kindererkrankungen"
5. Stunde: Thema "Größere Verletzungen" Ort: DRK Familienbildungswerk, Franz-Heider-Str. 58, 51469 Bergisch Gladbach-Paffrath
Leitung: Angelika Brings, EH- Kursleiterin, Krankenschwester
Zeit: ab 24. Mai 2016 dienstags 9:30 - 11:00 Uhr
Informationen und Anmeldung unter: fbw(at)rhein-berg.drk(dot)de; Tel: 02202-9599016 Weitere Informationen: "Elternstart NRW" ist ein Familienbildungsangebot für Mütter und Väter in Nordrhein-Westfalen mit einem Kind im ersten Lebensjahr. "Elternstart NRW" ist für die Eltern einmalig kostenfrei, die Finanzierung von 5 Terminen mit jeweils 90 Minuten übernimmt das Familienministerium NRW.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende