Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

17.03.2017 - Gute OGS darf keine Glückssache sein!

DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. schließt sich der Kampagne der Freien Wohlfahrtspflege NRW an.

"Gute OGS darf keine Glückssache sein!" - Unter diesem Motto wurde am 8.3.2017 eine Kampagne der Freien Wohlfahrtspflege NRW gestartet. Hintergrund ist die Forderung nach dem Ausbau gesetzlicher Regelungen und Standards für OGS wie es sie z.B. für den Kindergarten oder im Schulvormittag schon lange gibt. Hierzu zählen beispielsweise ein vorgegebener Personalschlüssel oder verbindliche Vorgaben, wieviel Raum den Kindern zur Verfügung stehen soll. Weiterhin besteht die Forderung darin, ausreichend viele OGS-Plätze für alle Familien zu schaffen, die einen Bedarf anmelden. Hierfür werden zusätzliche Ausbauprogramme benötigt. Nicht zuletzt braucht es eine realistische Kostenkalkulation, um in der OGS-Betreuung qualitative Mindeststandards sichern und ausbauen zu können. Hier ist die Politik gefragt! Und zwar nicht nur auf kommunaler Ebene sondern vor allem auf Landesebene. Daher begrüßen wir die trägerübergreifende Kampagne der Wohlfahrtspflege sehr. Natürlich kann eine solche Kampagne nur begleitend zu politisch konkreten Aktivitäten Sinn machen. Diese finden schon länger in verschiedenen sozialpolitischen Gremien statt. Weitere Infos zur Kampagne finden Sie unter http://freiewohlfahrtspflege-nrw.de/initiativen/ogs-kampagne. Um der Dringlichkeit in ganz NRW ein Bild zu geben, werden am 12.07.2017 aus möglichst vielen OGSen aus NRW von den Kindern bemalte T-Shirts rund um die Landesregierung in Düsseldorf aufgehängt. Hierzu werden auch an den DRK-Standorten im Rheinisch-Bergischen-Kreis T-Shirts von Kindern gestaltet. Nach dem die bemalten und beschrifteten T-Shirts zuerst an den jeweiligen Schulen ausgestellt wurden, hängen sie am 12.07.2017 vor dem Landtag in Düsseldorf.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende