Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

16.04.2018 - Müllsammel-Aktion der Stadt Bergisch Gladbach

Bewohnerinnen und Bewohner der Flüchtlingsunterkünfte helfen beim säubern der Stadt.

Auf Initiative des Rotary Clubs Bergisch Gladbach wurde am vergangenen Wochenende für Sauberkeit in der Stadt Bergisch Gladbach gesorgt. Der Rotary Club hatte - wie schon in den Jahren zuvor - zur Müllsammelaktion aufgerufen. 25 Bewohnerinnen und Bewohner aus den DRK-Flüchtlingsunterkünften  Senefelder Straße und Lückerath haben sich gerne an der Aktion beteiligt und die Stadt gemeinsam mit vielen weiteren Freiwilligen Helfern von Müll und Unrat befreit.  Hierfür wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Zangen, Handschuhen, Mülltüten und Warnwesten ausgestattet und in Kleingruppen aufgeteilt. Mit Hilfe von Fahrgemeinschaften ging es dann zu den zuvor ausgewählen Stadtteilen/Ausflugszielen, um dort die Müllsäcke zu füllen. Gerade die Kinder machten große Augen, wie viel Müll hier zusammen gekommen ist. Dieser wird nun zusammengetragen und gewogen, damit auch jeder weiß, von welcher "Last" er die Umwelt befreit hat. Nach dem Müllsammeln gab es für die Bewohnerinnen und Bewohner der Flüchtlingsunterkünfte noch einen kleinen Snach und eine Erfrischung.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende