Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

15.11.2016 - DRK-Kita Franz-Heider-Straße hat U-3-Bereich aufwendig renoviert

Kita-Kinder freuen sich über neue Spielangebote „auf Augenhöhe“

Eine Bewegungslandschaft, Magnetfarbe an den hellen, frisch gestrichenen Wänden – dies sind nur einige Dinge, über die sich die Kinder und Erzieherinnen der DRK-Kita Franz-Heider Straße in Bergisch nach den umfangreichen Renovierungsarbeiten im U-3-Bereich freuen. „Die neue Gestaltung sorgt für eine ganz andere Atmosphäre: Alles ist noch schöner und gemütlicher geworden. Doch vor allem entsprechen die Spielangebote in ihrer Multifunktionalität nun perfekt den Bedürfnissen der Kleinsten und ihrem ausgeprägten Bewegungsdrang, das merkt man auch als Erwachsener sofort, wenn man sich hinkniet und alles aus der Perspektive der Kinder betrachtet“, berichtet Petra Jessee, Einrichtungsleitung der DRK-Kita. „Die Kinder haben die Veränderungen begeistert angenommen und sind sehr glücklich damit.“ Die DRK-Kindertagesstätte Franz-Heider-Straße in Bergisch Gladbach-Hand wird aktuell von 15 Kindern unter drei Jahren sowie 60 Kindern von drei bis sechs Jahren  besucht.  

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende