Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

15.02.2016 - Neues aus der Flüchtlingsunterkunft in Rösrath-Venauen

Rösrather Helferinnen und Helfer engagieren sich für eine sinnvolle und abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung der Flüchtlinge.

"Lassen Sie sich verzaubern" Am 3.2.2016 gab es in der Rösrather Flüchtlingsunterkunft eine Abendvorstellung der besonderen Art. Der Zauberer Jürgen Urban hatte sich bereit erklärt eine Kostprobe seines Könnens zu zeigen. Aufgeregt warteten alle 93 Flüchtlinge darauf, dass der "Vorhang fällt". Mit seiner lustigen Art gewann Jürgen Urban schnell die Herzen der Flüchtlinge und seine Zaubertricks wurden sehr bewundert. Ein syrischer und ein afghanischer Übersetzer halfen die Sprachschwierigkeiten zu überwinden. Herr Urban verstand es, die Menschen mit einzubeziehen, so dass es ein rundum gelungener Abend wurde. Das DRK bedankt sich bei Herrn Urban und seinem Assistenten ganz herzlich auch im Namen der Flüchtlinge, die für einige Stunden ihre Sorgen vergessen konnten. Flüchtlinge lernen Erste Hilfe Um den Flüchtlingen in der DRK-Unterkunft in Rösrath-Venauen eine sinnvolle Freizeitbeschäftgung zu ermöglichen, bietet der DRK-Ortsverein Rösrath ab sofort Erste-Hilfe-Kurse für Flüchtlinge an. Die erste Unterrichteinheit war bereits ein voller Erfolg. Mit Begeisterung lernten die Flüchtlinge, wie Wunden sachgerecht versorgt werden, den Umgang mit Verbandmaterial und wie Infektionen verhindert werden können. Die Durchführung des Fingerkuppenverbandes wurde geübt und auch der Handverband gelingt schon prima. Um die Übersetzung nicht unnötig in die Länge zu ziehen, wird die Ausbildung getrennt nach Sprache durchgeführt. Es steht ebenso die Helmabnahme bei bewusstlosen Personen auf dem Programm, wie auch die Reanimation. Schlaganfall und Herzinfarkt werden erklärt und die Flüchtlinge haben die Möglichkeit aktuelle Fragen zu Erkrankungen zu stellen.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende