Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

14.09.2016 - Nachbarschaftsfest in der DRK-Flüchtlingsunterkunft Paffrath-Hand

Am Samstag lädt ein buntes Programm zum Kennenlernen ein


Am Samstag, den 17. September, ist es soweit: Bei einem bunten Fest, zu dem die Bewohnern der Flüchtlingsunterkunft Paffrath-Hand, das DRK-Team und die Flüchtlingsinitiative "Willkommen in Paffrath-Hand" einladen, können sich alte und neue Nachbarn besser kennenlernen. Ab 15.00 Uhr erwartet die Gäste in der Borngasse 40 ein abwechslungsreiches Programm. Es gibt Spielangebote für die Kinder und sportliche Herausforderungen für die Erwachsenen. Beiträge zum internationalen Mitbring-Büfett sind willkommen, für kalte Getränke und Musik ist gesorgt. Ein DJ wird Wunschtitel der Bewohnerinnen und Bewohner auflegen und damit zum Tanzen animieren. DRK-Einrichtungsleiter Luka Valjan: "Mit dem Fest wollen wir Berührungsängste abbauen und Raum für Kontakte schaffen. Wir freuen uns auf ein lebendiges Fest, bei dem alle Spaß haben." In der Flüchtlingsunterkunft Paffrath-Hand kümmert sich der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. im Auftrag der Stadt Bergisch Gladbach um die medizinische und soziale Versorgung von derzeit 143 Menschen aus 23 Nationen.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende