Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

13.12.2016 - Leckere Weinachtsplätzchen für die OGS Kürten

Angelika Brings und die OGS-Kinder

Kinder der Ersten-Hilfe-AG hatten viel Spaß beim gemeinsamen Backen

„Mmh, schmeckt das lecker“, waren sich die Kinder der DRK-Offenen Ganztagsgrundschule Kürten schon beim Naschen des Teigs einig. Nachdem dann die duftenden Plätzchen aus dem Ofen kamen, waren die Kinder erst recht begeistert. Alle kleinen Weihnachtsbäcker nehmen an der Ersten-Hilfe-AG „Kinder helfen Kinder“ teil, die unter der Leitung von Angelika Brings im Auftrag des DRK-Familienbildungswerks einmal in der Woche stattfindet. Doch in der Vorweihnachtszeit ging es nun zur Abwechslung nicht ums korrekte Verbandanlegen, sondern um das gemeinsame Plätzchenbacken. Auch Frau Brings, die die Aktion zusammen mit Praktikantin Melisa Debie durchführte, war von dem köstlichen Ergebnis begeistert. Am Ende durfte jedes Kind eine Tüte Gebäck mit nach Hause nehmen, und natürlich gab es auch für die gesamte OGS-Gruppe - Kinder wie Mitarbeiter - eine große Schüssel mit Keksen zum Probieren.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende