Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

13.10.2016 - Erste-Hilfe-Ausbildung und -Fortbildung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen

Hier die aktuellen Lehrgangstermine des Familienbildungswerks:

Die Ausbildung und Fortbildung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen erfolgt nach der neuen EH- Verordnung mit  einem 9 Unterrichtsstunden umfassenden Kurs, der Erste-Hilfe-am-Kind und Erste-Hilfe-am-Erwachsenen enthält. Das Programm wird jeweils an den aktuellen Bedarf der Teilnehmer angepasst.   Inhalte des Lehrgangs
Anlässe zur EH-Leistung bei Kindern und Erwachsenen erkennen Maßnahmen zur EH-Leistung bei Kindern und Erwachsenen intensiv üben. Die Inhalte orientieren sich jeweils am aktuellen Informations- und Übungsbedarf der Teilnehmer.   Termine im Oktober: Donnerstag, den 27.10.2016, 9.00 - 17.00 Uhr,
DRK Familienbildungswerk, Franz-Heider-Str.58 in 51469 Bergisch Gladbach Montag, den 31.10.2016, 9.00 - 17.00 Uhr,
DRK Kita Kürten-Weiden, Stockberggasse 1,in 51515 Kürten-Weiden   Donnerstag, den 27.10.2016, 9.00 - 17.00 Uhr,
DRK Familienbildungswerk, Franz-Heider-Str.58 in 51469 Bergisch Gladbach Donnerstag, den 27.10.2016, 9.00 - 17.00 Uhr, DRK Familienbildungswerk,
Franz-Heider-Str.58 in 51469 Bergisch Gladbach Termine im November: Samstag, den 5.11.2016, 9.00 - 17.00 Uhr,
Kita Maria Hilf, Zum Schlingenbach 1, 51491 Overath/Vilkerath Montag, den 07.11. und 14.11..2016, jeweils 9.00 -12.45 Uhr
DRK Familienbildungswerk, Franz-Heider-Str.58 in 51469 Bergisch Gladbach Samstag, den 19.11.2016, 9.00 - 17.00 Uhr,
DRK Familienbildungswerk, Franz-Heider-Str.58 in 51469 Bergisch Gladbach   Eine Anmeldung ist erforderlich.       ­­­­­­­­­­­ Informationen und Anmeldung unter:
Deutsches Rotes Kreuz, Familienbildungswerk
Franz-Heider-Str. 58, 51469 Bergisch Gladbach
Tel.: 02202 - 95 99 016, Fax: 02202 - 95 99 017, E-Mail: fbw@rhein-berg.drk.de 

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende