Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

12.11.2015 - Auszubildende treffen sich zum Austausch

Auszubildende der DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg/Rhein-Berg gGmbH treffen sich mit ihren Praxisanleitern auf der Sozialstation Lohmar und verbringen gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag.

Auch in diesem Jahr trafen sich die Praxisanleiter und ihre Auszubildenden der ambulanten Pflege zu eine, gemeinsamen Nachmittag. Die Einladung ging an alle sieben Sozialstationen der DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg/Rhein-Berg gGmbH sowie der DRK-Bonn Pflege gGmbH. In gemütlicher Runde wurde der Nachmittag zum Kennenlernen und Austausch genutzt. Zusätzlich gab es einen Vortrag über das Deutsche Rote Kreuz, der die Strukturen, Abläufe und die Grundsätze noch einmal anschaulich darstellte.   Drei Jahre lang werden die Auszubildenden in der ambulanten Pflege durch das DRK begleitet. Die anderen Bereiche der Pflege lernen sie in Außeneinsätzen kennen, beispielsweise in stationären Einrichtungen, Hospizen und gerontopsychiatrischen Einrichtungen. Die Praxisanleiter begleiten die Auszubildenden über den ganzen Ausbildungsraum und freuen sich darüber, das Interesse für die Arbeit vertiefen zu können.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende