Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

11.10.2016 - Herzlichen Glückwunsch!

Gabriele Jakobs mit Reinhold Feistl
Viktoria Schäfer (l.) mit Antonia Lebrato, Einrichtungsleitung
Luiza-Georgiana Teodor (r.) mit Regina Kuhm, Einrichtungsleitung, und R. Feistl
Violeta Vlad mit Carlos Hicketier, Pflegedienstleitung, und R. Feistl
Felicia-Victoria Stiuca

Zwei DRK-Kolleginnen feierten in den letzten Tagen ihr Dienstjubiläum, drei weitere freuten sich über die Anerkennung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin.

Kreisgeschäftsführer Reinhold Feistl und die Einrichtungsleitungen gratulierten den Mitarbeiterinnen ganz herzlich und bedankten sich mit Blumen für ihr Engagement: Gabriele Jakobs feierte ihr 10-jähriges Dienstjubiläum. Sie ist stellvertretende Pflegedienstleitung der Sozialstation Niederkassel und hat die Leitung der DRK-Tagespflege Niederkassel inne.   Viktoria Schäfer, Krankenpflegehelferin der Sozialstation Hennef, blickt auf 15 Jahre im Dienst des DRK zurück. Über die Anerkennung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin freuen sich die rumänischen Kolleginnen Luiza-Georgiana Teodor, Violeta Vlad und Felicia-Victoria Stiuca. Sie alle sind in der Sozialstation Bonn tätig, für die sie auch weiterhin arbeiten werden.    

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende