Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

11.10.2016 - Große Zerstörung in Haiti nach Wirbelsturm „Matthew“

DRK weitet Hilfe aus / Helfen Sie mit Ihrer Spende

Nachdem Wirbelsturm "Matthew" über Haiti hinweggefegt ist, bereitet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) weitere Hilfen für das schwer getroffene Land vor. „Tausende Menschen suchten Schutz in Notunterkünften. Der Südwesten des Karibikstaats Haiti ist noch immer von der Außenwelt abgeschnitten und das ganze Ausmaß der Zerstörung ist noch nicht abzusehen, da die Hauptverbindungsroute über eine eingestürzte Brücke bisher nicht passierbar war. Sie wurde erst jetzt notdürftig repariert“, sagt Caterina Becorpi, Leiterin des DRK-Büros in der Haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince. Das DRK plant unterdessen die Beschaffung von Hilfsgütern. Helfen Sie den Opfern des Hurrikan "Matthew"! „Dringend benötigt werden jetzt vor allem ganz grundlegende Dinge wie Nahrungsmittel, Trinkwasser und Medikamente, insbesondere auch Präparate gegen Cholera, da die Menschen in den betroffenen Gebieten kaum Zugang zu sauberem Trinkwasser haben“, sagt Becorpi. „Wir sind aktuell mit Hochdruck in Klärung, ob wir die benötigten Hilfsgüter im lokalen Kontext beschaffen können, da dies die Transportwege verkürzt. Zugleich planen wir die logistischen Möglichkeiten der Verteilung“, fügte sie hinzu. Wirbelsturm „Matthew“, der mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 220 km/h der zweithöchsten Kategorie (4 von 5) zuzuordnen war, war am Dienstag auf Haiti getroffen und verursachte erhebliche Schäden in dem ohnehin regelmäßig von Katastrophen heimgesuchten Land. Häuser wurden zerstört, Bäume knickten um, Straßen wurden überflutet und es sind starke Überschwemmungen zu vermelden. Das Telefonnetz ist zum Teil zusammengebrochen. Eine Kontaktaufnahme mit der am meisten betroffenen Region im Westen des Landes ist weiterhin stark eingeschränkt. In Haiti beteiligten sich 3000 freiwillige Helfer des Roten Kreuzes bei Evakuierungen und Warnmaßnahmen für die betroffene Bevölkerung. Das DRK hat bereits eine Nothilfeexpertin zur Lageerkundung nach Haiti entsendet. Das DRK hat ein Spendenkonto mit dem Stichwort "Nothilfe Hurrikan Matthew" eingerichtet. Spendenkonto: IBAN DE63370205000005023307
BFSWDE33XXX (Bank für Sozialwirtschaft)
Stichwort: Nothilfe Hurrikan Matthew
Online-Spende: www.drk.de/spenden Sachspenden können angesichts der logistischen und kulturellen Herausforderungen im Einsatzgebiet leider nicht angenommen werden.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende