Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

10.02.2016 - Deutsches Rotes Kreuz zieht Karnevalsbilanz

Fotos: DRK-Ortsverein Bergisch Gladbach e.V.

Pünktlich zum Aschermittwoch zieht auch der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. Bilanz der jecken Tage. Bei 40 Sanitätsdiensten von Weiberfastnacht bis Veilchendienstag waren zu Spitzenzeiten am Sonntag bis zu 130 DRK-Helfer zeitgleich im Einsatz. Insgesamt kommt das Deutsche Rote Kreuz damit auf rund 3.500 Dienststunden, die im Rahmen von Umzügen und karnevalistischen Abendveranstaltungen geleistet wurden.

"Die Anzahl der Einsätze durch übermäßigen Alkoholkonsum machte in etwa die Hälfte aller Einsätze aus und blieb somit auf Vorjahresniveau", erläutert der stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter Steffen Schmidt die närrischen Tage, "ungefähr genauso oft mussten wir Schnittverletzungen und Platzwunden versorgen." Auch wenn die Gesamtzahl der Hilfeleistungen im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen ist, war es für den stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiter ein verhältnismäßig ruhiges Karnevalswochenende an dem die einzelnen Einsätze routiniert, zuverlässig und geordnet abgewickelt werden konnten. Bei den Veranstaltungen wurden insgesamt 155 Hilfeleistungen durchgeführt, von denen 47 mit einem Transport ins Krankenhaus endeten. Darüber hinaus besetzte der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.im Auftrag des Kreises sowohl an Weiberfastnacht als auch am Karnevalssonntag einen zusätzlichen Rettungswagen, der im Notfall die Kölner Kollegen unterstützen sollte. Glücklicherweise kam dieser nicht zum Einsatz und konnte so den Regelrettungsdienst im Rheinisch-Bergischen Kreis verstärken. Besonders positiv war für den stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiter Steffen Schmidt die sehr enge Zusammenarbeit mit Feuerwehr und Kreisleitstelle, die am Karnevalsonntag zusammen mit den DRK-Kräften ein gemeinsames Lagezentrum im DRK-Katastrophenschutzzentrum an der Jakobstraße bildeten.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende