Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

09.12.2016 - Ehrung von zwölf Kürtener Blutspendern durch Wolfgang Bosbach (MdB)

DRK-Mitglied Roswitha Boecker gewann ein handsigniertes Buch von Wolfgang Bosbach, das verlost wurde. Kürtens Bürgermeister Willi Heider gratulierte
Christian Broich, Birgit Bast und Wolfgan Bosbach

Außerdem überreichte Bürgermeister Willi Heider acht DRK-Mitgliedern die Ehrenamtskarte

Bei einer Feierstunde im Kürtener Bürgerhaus wurden in dieser Woche zwölf Blutspender geehrt. Insgesamt 850 Mal hatten sie in der Vergangenheit unentgeltlich Blut gespendet und freuten sich nun darüber, dass ihnen Ehrengast Wolfgang Bosbach (MdB) die Urkunden für ihr außergewöhnliches Engagement überreichte.  Trotz vollem Terminkalender hatte Wolfgang Bosbach diese Aufgabe gerne übernommen. „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“, zitierte er Erich Kästner und fügte hinzu: „Für mich ist Blutspenden praktizierte Nächstenliebe.“ Dieser Meinung schlossen sich der Kürtener Bürgermeister Willi Heider, Birgit Baust vom Blutspendedienst West und Christian Broich, Blutspendebeauftragter des Kürtener Ortsvereins, gerne an. Doch nicht nur verdienten Blutspender, sondern auch weitere Ehrenamtlern wurden an diesem Abend gedankt, und so konnten acht DRK-Mitlieder die Ehrenamtskarte aus den Händen von Bürgermeister Willi Heider entgegennahmen. Für alle Geehrten gab es außerdem Geschenkkörbe voller Leckereien. Nach dem offiziellen Teil der Ehrungen wurde anschließend noch zwanglos weitergefeiert: bei Akkordeonmusik, kölschen Liedern und einem bergischen Dicke-Bohnen-Eintopf aus der Küche des Ortsvereins.   Statement von Wolfgang Bosbach zum Thema Blutspende auf der  Facebook -Seite  des Blutspende Dienst West:https://www.facebook.com/drk.blutspendedienst.west/videos/1199920526758289/  

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende