Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

09.11.2017 - Großer Malwettbewerb der Kitas und Offenen Ganztagsgrundschulen

Kinder gestalten die DRK-Weihnachtskarten 2017.

Zum großen Malwettbewerb hatte Kreisgeschäftsführer Reinhold Feistl alle Kinder aus den Offenen Ganztagsgrundschulen und Kindertagesstätten aufgerufen. Die Kinder sollten ihr schönstes Weihnachtsbild malen, welches dann später für die Weihnachtskarten des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. genutzt wird. Zahlreiche Bilder sind daraufhin in der DRK-Geschäftsstelle in Bergisch Gladbach eingegangen und die Jury hatte mächtig Arbeit, dass schönste Bild auszuwählen. Und weil die Wahl so schwierig war, wurde nicht nur das Gewinnerbild prämiert, sondern auch noch die Plätze zwei und drei ausgezeichnet. Über den ersten Platz konnte sich die Offenen Ganztagsgrundschule der GGS Heidkamp freuen, denn die siebenjährige Schülerin Johanna konnte mit ihrem Bild direkt überzeugen. Auf den Plätzen zwei und drei landeten die Offenen Ganztagsgrundschulen in Hand und Paffrath. Zur großen Preisverleihung hatte Kreisgeschäftsführer Reinhold Feistl nun die drei Gewinner-Kinder mit ihren Einrichtungsleitungen eingeladen. Neben einem Kuscheltier für die Kinder wurde den Einrichtungsleitungen ein Scheck für neues Spielzeug für die OGS überreicht. Wir gratulieren den stolzen Gewinnerkindern Johanna, Melinda und Melissa!

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende