Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

09.03.2018 - Team-Event in der Flüchtlingsunterkunft Paffrath-Hand

Kommuikationsgeschick, Organisationstalent und logisches Denken waren gefragt.

Um den Zusammenhalt im Team zu stärken und auch neben der Arbeit gemeinsame positive Momente zu erleben, stand für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Flüchtlingsunterkunft Paffrath-Hand wieder ein Team-Event auf dem Programm. Selbstverständlich waren auch wieder die für die Unterkunft zuständigen städtischen Mitarbeiterinnen mit dabei.

Bei Licht-, Sound- und Spezialeffekten mussten sich alle Teammitglieder in einem ESCAPE-ROOM auf  zwei Stockwerken und 75 qm bei gemeinsamer Bewältigung verschiedener Aufgaben von der „Titanic II“ befreien.

Dies bot erneut die Möglichkeit gemeinsam Fähigkeiten wie Kommunikation, Organisation, logisches Denken und Kreativität unter Beweis zu stellen - und das alles auch noch unter Zeitdruck. Eine guten Gelegenheit, um noch einmal die Konfliktmanagement-Skills sowie die Zusammenarbeit zu stärken. Denn nur wenn alle Akteure an einem Strang ziehen, kann es gelingen, die Aufgaben im Escape-Room zu lösen und sich zu befreien.

Nach der 60–minütigen Herausforderung wurde dem Team die Urkunde überreicht. Mit einem gemeinsamen Foto wurde der Abend dann abgerundet. Eine spannende Erfahrung, über welche die Mitarbeiter noch nach Wochen gerne sprechen werden.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende