Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

09.02.2017 - Bequem und kostenfrei: Die Kleiderspende im Karton zugunsten Ihres DRK-Kreisverbandes

Machen Sie mit!

Ab sofort gibt es eine neue Möglichkeit der Kleiderspende zugunsten des Deutschen Roten Kreuzes: Mit „PACKMEE – die Kleiderspende im Karton“ können tragfähige Kleidung, Schuhe und Haushaltstextilien bequem und kostenfrei auf dem Postweg abgegeben und damit nachhaltig und sozial verantwortungsvoll gespendet werden. Der Erlös kommt dem jeweiligen DRK-Kreisverband, in diesem Fall dem DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V., zugute. Und so geht’s: Wer spenden möchte, füllt einen großen Karton mit 8 bis 30 kg tragbarer Kleidung, Schuhen oder Haushaltstextilien und druckt auf der PACKMEE-Homepage www.packmee.de den kostenfreien Versandaufkleber aus. Dann bringt man den Karton entweder in eine der über 55.000 Annahmestellen von DHL oder Hermes oder gibt ihn dem Paketboten bei seiner nächsten Lieferung mit. Durch die Wiederverwendung der gespendeten Kleidungsstücke werden natürliche Ressourcen eingespart und gleichzeitig die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes unterstützt. Denn 50 Prozent der Einnahmen abzüglich Porto- und Logistikkosten kommen den jeweiligen DRK-Kreisverbänden zugute, die über die Postleitzahl der Kleiderspender ermittelt werden. Auch der dahinterstehende Transport ist nachhaltig, da für den Versand der Kleidung vorhandene Strukturen genutzt werden. Einpacken, abschicken, Gutes tun – machen Sie mit! Das Deutsche Rote Kreuz ist exklusiver karitativer Partner von „PACKMEE – die Kleiderspende im Karton“.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende