Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

08.10.2018 - Großdemo am Hambacher Forst

PTZ-10 aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis wurde zur Unterstützung der Einsatzkräfte nach Morschenich in den Kreis Düren angefordert.

Während am Samstag rund 50.000 Menschen für den Erhalt des Hambacher Forstes demonstrierten, waren auch 22 Einsatzkräfte von DRK und ASB aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis vor Ort im Einsatz, um die sanitäts- und rettungsdienstliche Versorgung der Teilnehmer sicher zu stellen. Angefordert wurden sie bereits im Vorfeld durch den Kreis Düren, so dass der PTZ-10 dem örtlichen Meldekopf unterstellt war. Einsatzbereit standen die Rotkreuzler am Feuerwehrgerätehaus in Morschenich, ein Stadtteil der Gemeinde Merzenich im Kreis Düren. Von dort wurden sie zu den entsprechenden Einsatzorten alarmiert und mussten insgesamt elf Hilfeleistungen erbringen. Vier davon endeten mit einem Transport ins Krankenhaus.  Auf Grund des geringen Einsatzaufkommens, wurden die von den Rotkreuzlern mitgeführten KTWs zur Ausgabe von Wasserflaschen an die Besucher genutzt. Für den stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiter Steffen ist die Unterbringung am Bereitstellungsraum (Feuerwehrgerätehaus Morschenich) besonders positiv hervorzuheben: "Hier wurde unser PTZ-10 von den Kräften der ortsansässigen Feuerwehr bestens versorgt. Die Zusammenarbeit mit dem Meldekopf JÜL ELW1 01 hat reibungslos funktioniert, wodurch eine schnelle und qualitativ hochwertige Abwicklung der Einsätze erreicht werden konnte."
Ebenfalls hervorzuheben ist die reibungslose Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen im PT-Z 10.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende