Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

08.02.2018 - Brandschutz-Übung in der Flüchtlingsunterkunft Paffrath-Hand

Bewohnerinnen sind für den Ernstfall bestens vorbereitet.

Die DRK-Mitarbeiter der Flüchtlingsunterkunft Paffrath-Hand haben sich in den letzten Wochen verstärkt mit dem Thema Brandschutz und Evakuierung im Notfall befasst. Hier unterliegen die Flüchtlingsunterkünfte strengen Auflagen, die es zu beachten gilt. Aus diesem Grund haben alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DRK-Flüchtlingsunterkünfte in den vergangenen Monaten die Schulungsmöglichkeiten der Feuer- und Rettungswache Nord in Bergisch Gladbach wahrgenommen. Die Aspekte, die zu diesem Thema von großer Bedeutung sind, müssen jedoch auch an die Bewohnerschaft der Unterkunft weitervermittelt werden. Am heutigen Donnerstag fand daher im „Haus der Nationen“ eine Veranstaltung speziell nur für die Bewohnerinnen der Unterkunft statt. Thematisiert wurde die Befreiung der Flure von Brandlasten genauso wie auch der Evakuierungsplan im Falle eines Feuers. Darüber hinaus wurde der Umgang mit dem Feuerlöscher trainiert, um im Notfall richtig reagieren und helfen zu können.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende