Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

08.02.2017 - DRK-Karnevalssitzung in Rösrath

Zum 40. Mal feierten Senioren und Junggebliebene mit Spitzenkräften des rheinischen Frohsinns

Wicky Junggeburth, Ne Schwadlappe, Zwei Hillije, die Labbese und das Tanzcorps Steinenbrücker Schiffermädchen begeisterten gestern zusammen mit weiteren Karnevalsgrößen bei der großen DRK-Sitzung das Publikum in der gut besetzten Aula des Rösrather Schulzentrums. Bereits zum 40. Mal hatte der DRK-Ortsverein eingeladen, und mehr als 300 Senioren und Junggebliebene waren dem Ruf gefolgt. Begrüßt wurden die Gäste pünktlich um 14.50 Uhr von Sitzungspräsident Michael Volk, der durch das vierstündige bunte Programm aus Musik, Tanz und Büttenreden führte. Zu den jecken Höhepunkten zählten dabei natürlich die Auftritte des Rösrather Dreigestirns und des Kinderdreigestirns. Ingeborg Schmidt, Vorsitzende des DRK-Ortsvereins, freute sich über den gelungenen Nachmittag und bedankte sich herzlich bei ihren DRK-Mitstreiterinnen und -Mitstreiter, die diesen möglich gemacht hatte, ganz besonders aber bei Ehemann Meik Hülsmann: Wie bereits im vergangenen Jahr hatte sich dieser um die komplette Vorbereitung der Sitzung gekümmert.    

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende