Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

07.12.2017 - Nikolausfeier in der Flüchtlingsunterkunft Senefelder Straße

Der Nikolaus kam persönlich vorbei und beschenkte die Kinder mit kleinen Überraschungen.

Mit rotem Mantel, weißem Bart und seiner unverkennbaren Mitra kam der Nikolaus am 06. Dezember auch in die DRK-Flüchtlingsunterkunft an der Senefelder Straße. Die Kinder erwarteten den hohen Besuch schon sehnsüchtig, waren dann aber doch etwas schüchtern, als er "in voller Pracht" vor ihnen stand. Dank einer Spende, die von den städtischen Sozialarbeitern organisiert wurde, brachte der Nikolaus für jedes Kind eine kleine Überraschung mit. Die ganz kleinen (bis drei Jahren) erhielten warme Winterschuhe vom Nikolaus; für die älteren Kinder wurden kleine, passende Geschenke verteilt. Zur Einstimmung auf diesen Tag hatten die DRK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Tag zuvor gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Kekse gebacken, die dann im Rahmen der Nikolausfeier serviert wurden. Für alle beteiligten war es eine schöne Gelegenheit, abseits vom Alltag, ein paar schöne, gemütliche Stunden miteinander zu verbringen. 

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende