Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

07.12.2017 - Auch in der Flüchtlingsunterkunft Paffrath-Hand schaute der Nikolaus vorbei

Kleine Kinder machen große Augen.

Dank der großartigen Unterstützung der Flüchtlingsinitiative "Willkommen in Paffrath-Hand" konnte auch an der Franz-Heider-Straße ein bunter Nikolaustag gefeiert werden. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hatten sich im Vorfeld um Spenden bemüht und die Geschenke für die Kinder finanziert. So besuchte der Nikolaus mit einem prall gefüllten Sack auch die Kinder der Flüchtlingsunterkunft Paffrath-Hand und hatte jede Menge Sshokolade und Obst mit dabei. In seiner Rede gab der Nikolaus den Kindern den Rat immer behutsam mit Geschenken umzugehen und auch mit anderen Menschen zu teilen. Denn nur wer seine Geschenke mit anderen teilt, wird Glück empfinden können. Nach seiner Rede verabschiedete sich der Nikolaus wieder und Groß und Klein ließen den Nachmittag bei Kaffee, Tee und Kuchen ausklingen. Im Vorfeld hatten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in der Kinderbetreuung engagieren, gemeinsam mit den Rotkreuzlern das Fest gemeinsam vorbereitet. Als die Familien dann mit den Kindern am Tisch saßen und der Nikolaus die Tür betrat, machten insbesondere die Kleinsten in der Flüchtlingsunterkunft Paffrath-Hand große Augen.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende