Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

07.06.2016 - Alte und neue Gesichter

Willkommensfest an der neuen Flüchtlingsunterkunft in Paffrath-Hand.

Seit nun fast einem halben Jahr steht die Flüchtlingsinitiative Paffrath/Hand in den Startlöchern. Vergangenen Montag zogen dann endlich die ersten 32 Personen, die zuvor in der Schwerfelstraße wohnten, in die Räumlichkeiten der Flüchtlingsunterkunft Paffrath-Hand ein. Dies war auch der Anlass für ein offizielles Willkommensfest, welches am Wochenende stattfand. Zu den zahlreichen Gästen zählten u.a. die Leitenden der "Kernteams" der Flüchtlingsinitiative "Willkommen in Paffrath/Hand" und die ehrenamtlichen HelferInnen aus Refrath, welche die jungen Männer in der vorherigen Unterkunft begleitet haben. Die Bewohner der Unterkunft trafen daher viele alte, jetzt aber in Paffrath auch neue Gesichter. Begrüßt wurden die Gäste und Bewohner durch Josef Willnecker (1. stellvertretender Bürgermeister der Stadt Bergisch Gladbach) und Luka Valjan (DRK-Einrichtungsleiter der Flüchtlingsunterkunft). Ein Dolmetscher vom DRK übersetzte dabei in die arabische Sprache. Für die Veranstaltung hatten die Bewohner im Vorfeld den Gruppenraum vorbereitet, während die Gäste Kuchen und herzhafte Kleinigkeiten mitbrachten. Das schlechte Wetter trübte nicht die gute Stimmung bei der Veranstaltung. Neue Kontakte konnten geknüpft und somit auch ein gutes Fundament für eine gelingende Zusammenarbeit des DRK mit dem Ehrenamt geschaffen werden.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende