Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

07.04.2017 - "Doppelkrönchen" für leckeres Essen in der OGS Dürscheid

Seit gut einem Jahr wird die Offene Ganztagsgrundschule der GGS Dürscheid mit Essen aus der DRK-eigenen Küche versorgt und die Kinder zeigen sich begeistert vom Geschmack und der Qualität der Speisen.

"Nur durch Kritik können wir besser werden!" Dies gilt auch für die Mahlzeitenversorgung an den DRK-Offenen Ganztagsgrundschulen und Kindertagesstätten im Rheinisch-Bergischen Kreis, die seit gut einem Jahr aus der DRK-eigenen Küche versorgt werden. Doch so viel Kritik gibt es gar nicht, denn den OGS-Kindern schmeckt es ganz besonders gut.  Bis vor einem Jahr wurde das Essen beispielsweise in der Offenen Ganztagsgrundschule in Dürscheid mit den Kategorien "gut", "geht so" und "schlecht" bewertet. Seit das Mittagessen aus der DRK-eigenen Küche geliefert wird, musste der Bewertungskatalog der Kinder um zwei weitere Kategorien erweitert werden. Besonders leckeres Essen wird mit dem "Doppelkrönchen" versehen und die Leibgerichte der Kinder erhalten sogar "1.000.000 Krönchen". Nach einem Jahr voller "Doppelkrönchen"- und "1.000.000-Krönchen"-Essen war es an der Zeit einmal DANKE zu sagen. Mit einer selbstgebastelten Karten bedankten sich die Kinder bei Herrn Schönhaber und dem gesamtem DRK-Küchenteam.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende