Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

06.12.2016 - DRK-Kita Weidenkätzchen

Vor dem Neubau: Ingeborg Schmidt, Willi Heider, Monika Chimtschenko, Heinz-Peter Höller, Eva König und Reinhold Feistl (v.l.)
"Wer will fleißige Handwerker sehen"
Architekt Gerhard Standop mit Heinz-Peter Höller (Jugendamt Kürten)
Josef Bosbach (Tief- und Straßenbau) und Frank Mainzer (Fertig- und Systembau), v.l.
DRK-Kreisgeschäftsführer Reinhold Feistl in den neuen Räumlichkeiten
Einrichtungsleitung Eva König (l.) mit ihrer Stellvertretung Sylvia Löhe

Feierliche Eröffnung des Neubaus im Beisein von Bürgermeister Willi Heider

„Mit dem Neubau können wir unsere pädagogische Arbeit auf eine noch breitere Basis stellen“, freute sich DRK-Einrichtungsleitung Eva König bei der offiziellen Einweihung des separaten Neubaus der DRK-Kita Weidenkätzchen in Kürten. Mit herzlichen Worten bedankte sie sich bei Bürgermeister Willi Heider und allen, die an dem Projekt beteiligt waren, für die ausgesprochen gute Zusammenarbeit. Zugleich erinnerte sie daran, wie das Projekt am 25. November 2014 mit einer Anfrage der Stadt Kürten beim DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. seinen Anfang genommen hatte. Nach nur 24 Stunden war man sich damals einig geworden: Das machen wir! Ja, es wird einen Erweiterungsbau geben! Und so tollt heute die „Rudi Rabe“-Gruppe mit 18 Kindern durch den lichtdurchfluteten rund 120 qm großen Neubau.   Selbstverständlich spielten die „Rudi Rabe“-Kinder auch bei der offiziellen Eröffnung eine besondere Rolle. Zum einen hatten sie das Lied „Wer will fleißige Handwerker sehen“ eingeübt, für das sie von den Gästen großen Applaus erhielten. Zum anderen ließen sie sich beim anschließenden Rundgang durch ihr „Reich“ bereitwillig beim Spielen über die Schulter schauen.   Zu den Gästen der Eröffnungsfeier gehörten neben Bürgermeister Willi Heider und Monika Chimtschenko für die Gemeinde Kürten auch Heinz-Peter Höller vom Kreisjugendamt. Außerdem waren Architekt Gerhard Standop, Frank Mainzer von Mainzer & Sohn GmbH Fertig- und Systembau und Josef Bosbach (Josef Bosbach Tief- und Straßenbau-Unternehmung GmbH) erschienen. Für den DRK-Kreisverband gratulierten die Kreisvorsitzende Ingeborg Schmidt, Kreisgeschäftsführer Reinhold Feistl und Sabine Schöngen (Leiterin Soziale Dienste).  

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende