Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

05.03.2018 - Verabschiedung nach 33 Dienstjahren

Marlies Hennes verlässt die Sozialstation in Swisttal und geht in den wohlverdienten Ruhestand.

Zur Verabschiedung ihrer Kollegin Marlies Hennes trafen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Räumen der DRK-Sozialstation in Swisttal. Auch Geschäftsführer Reinhold Feistl war gekommen, um seine langjährige Mitarbeiterin in den wohlverdiensten Ruhestand zu verabschieden und ihr für die Zukunft alles Gute zu wünschen. Um diesem besonderen Ereignis den richtigen Rahmen zu geben, hatten die Kolleginnen und Kollegen ein leckeres Essen vorbereitet, bei dem man die Ereignisse der letzten 33 Jahre noch einmal Revue passieren ließ. Mit selbst formulierten Reden und Gedichten machten die Kollegen noch einmal deutlich, wie sehr sie Marlies Hennes vermissen werden. Doch nicht nur im Kollegenkreis war Marlies Hennes als zuverlässig und fleißig bekannt. Auch ihre Kunden haben sich bei ihr immer sehr gut versorgt gefühlt. Seit 1985 arbeitete Marlies Hennes für das Deutsche Rote Kreuz in der ambulanten Pflege und war somit länger beim DRK beschäftigt, als manche ihrer Kolleginnen auf der Welt sind.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende