Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

04.05.2016 - "ZEICHEN SETZEN!" - DRK will mit neuer Kampagne Lust auf`s Helfen wecken

© DRK, Jörg F. Müller

Der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes Dr. Rudolf Seiters hat am Dienstag, den 3. Mai 2016 in Berlin die neue DRK-Kampagne „ZEICHEN SETZEN!“ vorgestellt. Gemeinsam mit der bekannten TV-Moderatorin und DRK-Botschafterin Carmen Nebel präsentierte er per Knopfdruck die ersten Plakat-Motive auf einer elektronischen Großfläche in der Berliner City. „Wir sind die größte und bekannteste Hilfsorganisation und anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Aber wir können nur dann Menschen in Not helfen, wenn sich viele bei uns engagieren - ob als Spender, Fördermitglied oder ehrenamtlicher Aktiver“, sagt DRK-Präsident Dr. Seiters.

„Mit der neuen Kampagne wollen wir die Bandbreite des DRK Angebots zeigen“, sagte Seiters. Dazu werden Piktogramme rund um das DRK-Logo kreativ gestaltet Inhaltlich arbeitet die Kampagne mit dem Namen „Deutsches Rotes Kreuz“: So wird beispielsweise das „Deutsche Rote Flugzeug“ zum Sinnbild für internationale Hilfeleistung und das „Deutsche Rote Dach“ symbolisiert die Flüchtlingshilfe. „Eine super-einprägsame Idee“, meint die bekannte TV-Moderatorin und langjährige DRK-Botschafterin Carmen Nebel. „Mein Lieblingsmotiv ist der Deutsche Rote Luftballon, der für alles steht, was das DRK für Kinder tut. Die Kampagne soll Aufmerksamkeit schaffen, Lust aufs Helfen machen, damit aus Interessierten Freunde und Förderer werden.“ In enger Anlehnung an das bekannte DRK-Logo wird dem Betrachter mit den Piktogrammen die Vielfalt der DRK-Arbeit vermittelt und mit einem konkreten Aufruf verbunden - zum Beispiel heißt es bei dem Motiv „Deutsches Rotes Flugzeug“ in der Unterzeile „Wir brauchen Dich, um in jedes Krisengebiet zu kommen. Setze ein Zeichen und werde Spender“ – ein Appell an jeden Betrachter, seinen individuellen Beitrag zu leisten. Servicehotline und Webadresse zeigen die Kontaktmöglichkeiten auf.  

Die von der Agentur Leo Burnett entwickelte Kampagne startet im Vorfeld des internationalen Weltrotkreuztages, den die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung alljährlich am 8. Mai zum Geburtstag ihres Gründers Henry Dunant begeht. Zum Auftakt werden Rotkreuzler in den nächsten Tagen bundesweit an mehr als 600 belebten Plätzen Gratis-Kaffee austeilen, um auf das Rote Kreuz aufmerksam zu machen. Ihr Motto: „Deutsches Rotes Kreuz – kein kalter Kaffee“.

Mehr über die Kampagne und die damit verbundenen Aktionstage im Mai erfahren Sie unter:
www. drk.de/zeichensetzen

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende