Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

04.05.2016 - Am 8. Mai ist Weltrotkreuztag - und wir geben einen aus!

Rund um den Weltrotkreuztag ist auch im Rheinisch-Bergischen Kreis einiges los. Auch wir schließen uns der bundesweiten Kampagne "Deutsches Rotes Kreuz - Kein kalter Kaffee" an und laden Sie herzlich auf einen Kaffee ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit uns in Gespräch zu kommen und sich über die neue DRK-Kampagne zu informieren. Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen rund um das Rote Kreuz.

Zu folgenden Terminen finden Sie uns an den nachfolgenden Standorten: 08. Mai 2016: Der DRK-Ortsverein Bensberg-Refrath präsentiert sich mit einem eigenen Informationsstand auf dem Kirschblütenfest in Refrath. Von 10- 19 Uhr haben Sie die Chance, sich bei Kaffee und Kuchen über die Aktivitäten des Ortsvereins zu informieren. Parallel dazu findet beim DRK-Ortsverein in Wermelskirchen der Tag der Offenen Tür statt. Und das aus gutem Grund: Der Ortsverein feiert sein 120-jähriges Jubiläum; der angrenzende DRK-Kindergarten Wunderwelt wird 20 Jahre. Von 11-17 Uhr findet auf dem DRK-Gelände an der Berliner Straße 21-23 in Wermelskirchen ein buntes Programm statt. Während die Kleinen sich auf der Hüpfburg austoben und sich beim Kinderschminken "verwandeln" lassen, können die Erwachsenen bei einer deftigen Mahlzeit das umfangreiche Bühnenprogramm genießen. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, den großen Fuhrpark des Ortsvereins zu bestaunen und am Gewinnspiel teilzunehmen. Der Kindergarten öffnet seine Tore und präsentiert seine Arbeit. "Wir hoffen, dass viele Besucher des Wermelskirchener Stadtfestes noch einen Abstecher zum DRK machen, um gemeinsam mit uns zu feiern. Das DRK-Gelände ist keine 300m von der Innenstadt entfernt", sagt Bereitschaftsleiter und Organisator Bernd Koebke. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der DRK-Ortsvereins Rösrath sind mit einer mobilen Kaffeestation an gleich sechs Standorten in Rösrath vertreten. Nach den Gottesdiensten empfangen die Rotkreuzler die Besucher auf den Kirchenvorplätzen mit einem frischen Kaffee und halten für alle Frauen anlässlich des Muttertages eine kleine Überraschung bereit. 09. Mai 2016: Gemeinsam mit Kunden, Interessenten und Passanten möchte die DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg/Rhein-Berg gGmbH das 2-jährige Bestehen des Pflegeberatungsbüros feiern. Von 10-14 Uhr sind alle Interessenten herzlich in das Pflegeberatungsbüro auf der Hauptstraße 261 in Bergisch Gladbach eingeladen, sich bei Kaffee und Kuchen über das Angebot zu informieren und mit den Mitarbeiterinnen ins Gespräch zu kommen. Anders als bei einem "normalen" Geburtstag, werden heute allerdings die Gäste mit einer kleinen Aufmerksamkeit überrascht. Auch die DRK-Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsgrundschulen im Rheinisch-Bergischen Kreis schließen sich der Aktion an und werden gemeinsam mit Kindern und Eltern den Rotkreuztag feiern. In den Einrichtungen sowie in der näheren Umgebung werden Kaffee und kleine DRK-Präsente verteilt.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende