Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

03.12.2017 - Team-Event in der Flüchtlingsunterkunft Paffrath-Hand

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK und der Stadt gehen an ihre Grenzen und wachsen als Team zusammen.

Das diesjährige Teamevent für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Flüchtlingsunterkunft Paffrath-Hand fand jetzt in der Kletter- und Boulderhalle in Lindlar statt. Den Organisatoren des DRK war es hierbei ein besonderes Anliegen, auch die städtischen Mitarbeiterinnen, mit denen man im Alltag eng zusammenarbeitet, zu dieser Veranstaltung einzuladen. Eine ausgebildete Trainerin erklärte das Wichtigste zum Thema Klettern und Bouldern, bevor die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Aktion treten konnten. Der Nervenkitzel war vorprogrammiert. Hierbei wurden alle dazu angeregt individuelle Grenzen zu überwinden und neue Potentiale für sich zu entdecken. So konnten gemeinsam Erfolgserlebnisse wahrgenommen werden und das Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen den Mitarbeitern vom DRK und der Stadt vertieft werden. Nach den 90 Minuten Klettererfahrung wurde der Abend gemütlich bei einem Getränk abgerundet.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende