Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

03.09.2018 - Eltern aufgepasst - Noch freie Plätze in der neuen Kindergartengruppe in Altenberg

Christian Redmann-Könen, Einrichtungsleiter der DRK-Kindertagesstätte "Schöne Aussicht"

Dieses Jahr soll der Nachwuchs in die Kita gehen, aber noch ist unklar, wo ein geeigneter Betreuungsplatz vorhanden ist? Dann bietet die neue Kindergartengruppe in Odenthal-Altenberg eine Möglichkeit, seine Kinder optimal zu versorgen.

Im Auftrag des Rheinisch-Bergischen Kreises hat der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. hier eine Vorläufergruppe der zukünftigen Kindertagesstätte "Schöne Aussicht" in Odenthal-Glöbusch eingerichtet. 20 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt können hier ab dem 01. Oktober 2018 von 07.00-16.00 Uhr betreut werden. Bereits jetzt ist Einrichtungsleiter Christian Redmann-Könen im Dienst, um alles für die Ankunft der kleinen Entdecker vorzubereiten. "Von der evangelischen Kirchengemeinde wurden uns im Gemeindehaus in unmittelbarer Nähe zum Altenberger Dom geeignete Räume zur Verfügung gestellt, die wir zurzeit kindgerecht einrichten. Pünktlich zum Start am 1. Oktober lädt der gut 60 m² große Gruppenraum dann zum Spielen ein", so der 32-jährige Heilerziehungspfleger. Gemeinsam mit seinen zwei Kolleginnen freut er sich auf den Start der neuen Kindergartengruppe und lädt alle interessierten Eltern herzlich ein, die neuen Räume und ihn einmal kennenzulernen. Zu erreichen ist Herr Redmann-Könen telefonisch unter 02174 7179423 oder per E-Mail unter kita-schoene-aussicht(at)rhein-berg.drk(dot)de. Für eine Kita-Anmeldung ist eine Registrierung über die Plattform Little Bird (www.little-bird.de) notwendig. Hier ist der Kindergarten unter "DRK Kita Odenthal - VORLÄUFERGRUPPE AB 01.10.2018" zu finden. Die Kita ist zurzeit im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde, am Altenberger Dom in der Uferstraße 1, untergebracht. Der Umzug in die neuen Räume in Glöbusch (Schöne Aussicht 1) ist für den Sommer 2019 geplant. Die Kita wird dann ihren regulären Betrieb aufnehmen und Platz für drei Gruppen mit insgesamt 52 Kindern ab vier Monaten bieten. Alle Kinder der Vorläufergruppe werden selbstverständlich in die neuen Räumlichkeiten mit umziehen und haben ihren Platz in der DRK-Kindertagesstätte sicher.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende