Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

03.05.2016 - Geburtshilfe des EVK unterstützt DRK-Flüchtlingsunterkunft in Katterbach

Einen Scheck in Höhe von 1.000€ sowie zwei große Pakete mit Windeln überreichten jetzt Prof. Dr. med. Christian Rudlowski, Chefarzt der Geburtshilfe am Evangelischen Krankenhaus in Bergisch Gladbach, sowie die Leitende Hebamme Alice Semmler.

Der Betrag ist während der Tombola beim Tag der Offenen Tür am 12. März im Evangelischen Krankenhaus zusammengekommen. "Wir haben jedem der wollte - und auch nicht wollte - ein Los verkauft", sagt Alice Semmler schmunzelnd. Und auch Matthias Burghardt, Einrichtungsleiter der DRK-Flüchtlingsunterkunft in Katterbach, kann das Engagement des Teams nur loben. "Ich war mit unserer Gesundheitsmanagerin Annette Feistl vor Ort und auch wir haben selbstverständlich ein Los gekauft - und gewonnen. Eine EVK-Badeente." Die Verantwortlichen des Roten Kreuzes freuen sich riesig über die Unterstützung des EVK-Teams. In den vergangenen Monaten haben gerade die DRK-Gesundheitsstation um Annette Feistl und das Ärzte- und Hebammenteam sehr gut zusammengearbeitet. Zur Zeit leben in Katterbach zwei schwangere Frauen. Das erste "Katterbach-Baby" ist bereits im Januar im EVK zur Welt gekommen.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende