Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

03.02.2017 - Bodenplatte für neue DRK-Kindertagesstätte in Refrath wird heute gegossen

Am Montag starten die Maurerarbeiten

Seit heute Morgen um 10 Uhr steuern Betonmischer das Grundstück In der Taufe in Bergisch Gladbach-Refrath an, auf dem derzeit eine neue DRK-Kindertagesstätte entsteht. Bis zum Abend werden 15 Fahrzeuge etwa 120 Kubikmeter Beton für die Bodenplatte angeliefert haben, die zeitgleich gegossen wird. Schon am Montag beginnen die Maurerarbeiten.   „Seit Anfang Dezember haben hier Aushub-, Kanal- und Entwässerungsarbeiten stattgefunden. Das Gießen der Bodenplatte stellt nun den ersten Meilenstein auf dem Weg zur fertigen Kita dar“, erklärt Dip.-Ing. Architekt Michael Koppetsch, der das Projekt leitet. „Ende März soll der Rohbau fertig sein, dann können wir den Dachstuhl errichten.“   Für DRK-Kreisgeschäftsführer Reinhold Feistl steht schon jetzt fest, dass dieser Schritt mit einem großen Richtfest gefeiert wird. Er freut sich auf die Herausforderung, die die neue Einrichtung für den DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. mit sich bringt: „Wir planen, die Kindertagesstätte mit Platz für 58 Jungen und Mädchen bereits in der zweiten Jahreshälfte zu öffnen. Mit ihr wird sich die Betreuungssituation von Vorschulkindern ab vier Monaten in Refrath entscheidend verbessern.“ Eine Finanzierung durch die Stadt und den LVR hatte das Projekt möglich gemacht.    

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende