Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

02.03.2017 - Otto-Hahn-Realschule unterstützt Flüchtlingskinder

Neue Schuhe für jedes Kind.

Die Otto-Hahn-Realschule in Bensberg hat mit einer Spendenaktion beim Sponsorenlauf 2016 insgesamt 6.000 Euro gesammelt. In Abstimmung mit der Flüchtlingsabteilung der Stadtverwaltung wurde ein Projekt gesucht, bei dem das Geld zum Teil den Flüchtlingskindern in Bergisch Gladbacher Gemeinschaftsunterkünften zugutekommt. Schnell war klar, dass gute Kleidung wichtig ist.Nachdem im Januar bereits die Kinder in den DRK-Flüchtlingsunterkünften in Katterbach und Paffrath-Hand mit jeweils zwei Paar neuen Schuhen ausgestattet wurden, waren jetzt die Mädchen und Jungen der Flüchtlingsunterkunft an der Senefelderstraße an der Reihe. Acht Schüler der Otto-Hahn-Realschule kamen gemeinsam mit ihrem Lehrer in die Unterkunft und verteilten mit Hilfe der DRK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die neuen Schuhe an die Kinder. Bei Kaffee, Tee und Keksen blieb zudem viel Zeit zum Austausch. Lehrer sowie Schüler hatten viele Fragen mitgebracht, was das Leben in einer Flüchtlingsunterkunft bedeutet. Die Bewohner beantworteten diese umfangreich und zeigten den Gästen ihre Zimmer und Gemeinschaftsräume. Durch diese Art des Zusammentreffens konnten durch die gute Sache auch noch wichtige Informationen zur Integrationsarbeit an die Schülerinnen und Schüler vermittelt werden. Die jungen Leute erhielten einen Einblick, wie die Betreuung von Zuflucht suchenden Menschen durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Flüchtlingsunterkunft und die Verantwortlichen bei der Stadtverwaltung von Statten geht.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende