Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

01.03.2015 - DRK-Tipps: Hygiene zum Schutz vor Grippe besonders wichtig

Die Grippewelle hat Deutschland fest im Griff. Das Deutsche Rote Kreuzes gibt Tipps, wie man sich gegen Grippe wappnen kann. „Hygiene ist das A und O, um sich schützen“, sagt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin. Grippe entsteht durch Tröpfchen- oder Schmierinfektion. Deshalb dürfen gerade jetzt auf keinen Fall die notwendigen Hygienemaßnahmen vernachlässigt werden, rät Sefrin.

Tipp 1: "Sorgfältig Händewaschen, mehrmals am Tag und besonders nach
Situationen, die mit viel Publikumsverkehr verbunden sind, wie zum Beispiel in öffentlichen Verkehrsmitteln oder ein Konzertbesuch. Dazu reicht normale Seife aus. Wichtig ist es jedoch, gründlich einzuseifen - mindestens 20 Sekunden lang. In Einrichtungen mit Publikumsverkehr und Arbeitsstellen sollte Desinfektionsmittel zur Verfügung stehen, mit dem die Hände nach dem Waschen benetzt werden können."

Tipp 2: "Bei Menschenansammlungen möglichst Abstand halten von offensichtlich verschnupften Menschen. Nießen oder Husten besser in die Armbeuge und nicht auf den Handrücken, weil auch dadurch wieder andere Menschen angesteckt werden könnten."

Tipp 3: "Hände schütteln ist zwar höflich, aber in Zeiten erhöhter Infektionsgefahr nicht zu empfehlen. Deshalb vermeiden Sie es gegenwärtig, ebenso wie Umarmungen zur Begrüßung."

Tipp 4: "Möglichst viel an die frische Luft gehen, um die Gesundheit zu stärken. Dabei ist es besonders jetzt in Zeiten von raschem Temperaturwechsel wichtig, zum Wetter passende, variierbare Kleidung tragen, um nicht ins Schwitzen zu geraten oder auszukühlen."

Tipp 5: "So wenig wie möglich Augen, Mund oder Nase mit den Händen berühren und nur Einmaltaschentücher verwenden."

Wenn es Sie dennoch erwischt hat, beachten Sie, dass Grippe in der Regel maximal bis zu fünf Tagen nach Auftreten der ersten Symptome ansteckend ist.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende