You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Die Blaulicht-Organisationen des Rheinisch-Bergischen Kreises machen mit einer breit angelegten Kampagne eindringlich darauf aufmerksam, dass die Corona-Pandemie noch längst nicht vorbei ist. So…
Alexander Besgen unterstützt ab sofort die DRK-Einrichtungen im Rheinisch-Bergischen Kreis als Bewegungs-, Theater- und Tanzpädagoge.
Noch mehr Abwechslung im AG-Programm der Offenen…
In Kooperation mit dem Wünschemobil ging es für die Kinder der DRK-Kindertrauergruppe zum Alpakahof Faber nach Neunkirchen-Seelscheid.
Tierisch viel Freude hatten jetzt die Jungen und Mädchen der…
Angehörige werden vermisst, Schicksale sind unklar, die Unsicherheit über den Verbleib von Verwandten ist groß. Wenn Familien auseinandergerissen werden, hilft der DRK-Suchdienst, sie wieder zu…
25% der Einnahmen während des Ausverkaufs bei "Dabbelju Manufactura" kommen trauernden Familien zu Gute.
Ende August soll Schluss sein mit "Dabbelju Manufactura - Werkstatt für Schnickschnack".…
Statt der mehrtägigen Kinderferienfreizeit in Waldbröl, verbrachten die Kinder einen Tag im Phantasialand.
In den letzten Jahren hat der Verein "Wir für Bergisch Gladbach" mit der LinzenichGruppe…
Seit einer Woche haben die Kindertagesstätten in NRW wieder ihren Regelbetrieb aufgenommen. Darunter natürlich auch die sechs DRK-Kindertagesstätten im Rheinisch-Bergischen Kreis.
Nach der…
Kreative Köpfe setzen sich für das Projekt "Leben mit dem Tod" ein
Unter dem Titel "Charity-Steine" hat die 24-jährige Bergisch Gladbacherin Elisa Walther eine erfolgsversprechende Spendenaktion ins…
Nach mehr als 40 Jahren ist für Dieter Boxberg Schluss.
Mehr als 40 Jahren war Dieter Boxberg für den Rettungsdienst im Rheinisch-Bergischen Kreis als Rettungsassistent tätig; knapp 15 Jahre davon…
Am 25. Juli 2015 erreichten die ersten Flüchtlinge den Rheinisch-Bergischen Kreis.
Fünf Jahre ist es her, seit die ersten Flüchtlinge den Rheinisch-Bergischen Kreis erreichten. Mit der kurzfristigen…