You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. sagt DANKE für den unermüdlichen Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.
Pandemie, Hochwasser, Flüchtlingshilfe - die letzten Jahre haben…
Wintersammlung für ukrainische Partnerstadt.
10 Tonnen Kleidung, das ist das Ergebnis der Herbst-Sammlung des DRK-Ortsvereins Bergisch Gladbach e.V. Die beiden Akteure der Bereitschaftsleitung, Guido…
Trauerbegleiterinnen vom Projekt „Leben mit dem Tod – Trauernde Familien begleiten“ unterstützen und beraten Schulen, Kindergärten und andere Bildungseinrichtungen
"Wie geht man mit einem Kind…
Eltern und Förderer spendeten 2000 Euro für das Projekt; das DRK finanziert die Bodenmatten.
Aufgeregt flitzen die Schülerinnen und Schüler der Offenen Ganztaggrundschule und der Verlässlichen…
Das sagen die Verantwortlichen des Rheinisch-Bergischen Kreises und der Kommunen:
Landrat Dr. Hermann-Josef Tebroke: "Ohne die großartige Unterstützung von ganz vielen Menschen wäre es nicht gelungen,…
Startschuss zum Projekt "Palettenmöbel" ist gefallen
Auf Einladung des DRK-Teams besuchte Josef Willnecker, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Bergisch Gladbach und gleichzeitig Mitglied des…
Ab sofort werden die Sander Flüchtlinge und die für Katterbach angekündigten Neuankömmlinge aus der eigenen DRK-Küche verköstigt.
In den vergangenen Wochen wurde die Kaltverpflegung für das Frühstück…
Erster Einsatz für die neue Registrierungseinrichtung an der Jakobstraße in Bergisch Gladbach
Erstmals wurden am Freitagabend 84 Flüchtlinge in der neuen zentralen Registrierungs- und…
Einsatzeinheit „DRK-GL 03“ ab 01. Juli ohne Unterkunft
Über 30 Jahre diente die Halle an der Industriestraße in Wermelskirchen als Unterstellmöglichkeit für die Fahrzeuge des DRK-Kreisverband…
Die Blaulicht-Organisationen des Rheinisch-Bergischen Kreises machen mit einer breit angelegten Kampagne eindringlich darauf aufmerksam, dass die Corona-Pandemie noch längst nicht vorbei ist. So…