Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

DRK-Helferfest

DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. sagt DANKE für den unermüdlichen Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.

Pandemie, Hochwasser, Flüchtlingshilfe - die letzten Jahre haben den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Roten Kreuzes einiges abverlangt. Nun war es an der Zeit einmal DANKE zu sagen. DANKE für freiwilliges, uneigennütziges Engagement; DANKE für Einsatzbereitschaft zu jeder Tageszeit; DANKE für investierte Zeit... Aus diesem Grund hatte der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. alle ehrenamtlich aktiven Rotkreuzler*innen zu einem Helferfest eingeladen. Rund 150 Einsatzkräfte waren der Einladung gefolgt und genossen bei Pommes, Burgern, Eis und kühlen Getränken einen rund um gelungenen Abend, der im Vorfeld von der ersten Vorsitzenden Ingeborg Schmidt und ihrem Team vorbereitet wurde. Für die musikalische Untermalung des Abends sorgten neben einem DJ auch die "Flöckchen", die rund drei Stunden lang auf dem Außengelände ihr musikalisches Portfolio präsentierten. Für die jüngsten Gäste gab es einen Spielbereich mit Hüpfburg; die "Großen" durften sich unterdessen über eine Verlosung freuen.  Zur Freude aller besuchte Landrat Stephan Santelmann die Veranstaltung und richtete einige anerkennende Worte an die Helferinnen und Helfer. Dem schloss sich sodann der DRK-Kreisbereitschaftsleiter Steffen Schmidt an, der die anwesenden Einsatzkräfte mit Urkunden und Medaillen für ihre Einsätze in der Flüchtlingshilfe, während der Pandemie sowie während des Hochwassers ehrte.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende