Bildungsziele

Im partnerschaftlichen Austausch haben sich die Einrichtungsleitung der DRK-Kindertagesstätten im Rheinisch-Bergischen Kreis auf gemeinsame Bildungsziele geeinigt, die im Rahmen der pädagogischen Arbeit weiter verfolgt werden. Die tägliche Arbeit mit den Kindern ist daraufhin ausgerichtet. Unsere Bildungsziele:

Auch interessant

Unsere Bildungsarbeit ist begründet durch das KinderBildungsgesetz (KiBiz) in Nordrhein-Westfalen und der Handreichung des Landes NRW zur Entwicklung träger- und einrichtungsspezifischer Bildungskonzepte.

Im partnerschaftlichen Austausch haben sich die Einrichtungsleitung der DRK-Kindertagesstätten auf gemeinsame Bildungsziele geeinigt, die im Rahmen der pädagogischen Arbeit weiter verfolgt werden.

Bei Einverständnis der Personensorgeberechtigten, werden von allen Kindern in regelmäßigen Abständen während der gesamten Kindergartenzeit Beobachtungen von Bildungsprozessen dokumentiert und archiviert.

Unsere Bildungsarbeit ist begründet durch das KinderBildungsgesetz (KiBiz) in Nordrhein-Westfalen und der Handreichung des Landes NRW zur Entwicklung träger- und einrichtungsspezifischer Bildungskonzepte.

Im partnerschaftlichen Austausch haben sich die Einrichtungsleitung der DRK-Kindertagesstätten auf gemeinsame Bildungsziele geeinigt, die im Rahmen der pädagogischen Arbeit weiter verfolgt werden.

Bei Einverständnis der Personensorgeberechtigten, werden von allen Kindern in regelmäßigen Abständen während der gesamten Kindergartenzeit Beobachtungen von Bildungsprozessen dokumentiert und archiviert.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende