Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

Weihnachtsfreuden

Familie Gronewald engagiert sich für trauernde Kinder und sammelt Spenden für die Weihnachtsaktion.

Leider konnten im letzten Jahr durch die Pandemie viele der zum Projekt "Leben mit dem Tod - Trauernde Familien begleiten" gehörenden und zur Tradition gewordenen Events nicht stattfinden. Da lag die Befürchtung nahe, dass auch die alljährliche Weihnachtsaktion, die Renate, Gerald und Lea Gronewald ins Leben gerufen haben nicht stattfinden könnte. Seit nunmehr sechs Jahren sorgt die engagierte Familie Gronewald mit viel Herz und mit ihren fleißigen Helfern dafür, dass Kinder und Jugendliche, deren Familien durch den Tod in eine finanzielle Schieflage geraten sind, dennoch Weihnachtsgeschenke bekommen. Obwohl das jährliche gesellige Beisammensein an einem Adventssonntag im Garten der Familie Gronewald mit Glühwein, frischen Waffeln und musikalischer Liveuntermalung bei dem Spenden für die Weihnachtsgeschenke gesammelt wurden, ausfallen musste, ermöglichte die erfinderische Familie Gronewald mit dem Verkauf von auserlesenen, selbsthergestellten Kunsthandwerken, die Geschenke für die trauernden Kinder und Jugendlichen. Dank der Einnahmen, die durch den Verkauf des Selbstgebastelten gesammelt wurden, konnten für 20 Kinder und Jugendliche Weihnachtswünsche erfüllt werden. Immerhin kamen bei der Aktion Spenden in Höhe von 1.050€ durch Freunde, Bekannte und Nachbarn der Familie zusammen.  Der Einsatz der Familie Gronewald und den zahlreichen aktiven Helfern hat sich gelohnt. Durch Zusammenhalt, mit viel Herz, Mühe und Zuversicht haben sie ihr gemeinsames Ziel erreicht: trauernden Familien in dieser düsteren Zeit eine Freude zu machen.Das ist Weihnachten!

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende