Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

Waldprojekt der OGS Overath überzeugte die Jury

Offene Ganztagsgrundschule der GGS Overath gewinnt beim KenneLernenUmwelt-Gewinnspiel.

Um auch die Kinder zu erreichen, die während der Corona-Pandemie nicht die Offene Ganztagsgrundschule besuchen konnten, riefen Einrichtungsleitung Tota Kranzhoff und das Team der OGS Overath zu Jahresbeginn ein Waldprojekt ins Leben. Rund um die Themen Wald, Natur und Umwelt, wurde gemalt, gebastelt und Geschichten geschrieben. In den vergangenen fünf Monaten entstanden so zahlreiche Kunstwerke aus Naturmaterialien, die im Waldstück hinter der OGS aufgehangen und ausgestellt sind. "Der Wald hat uns in den vergangenen Monaten mit allen Kindern verbunden, die zu Hause betreut werden musste", sagt Einrichtungsleitung Tota Kranzhoff, die gemeinsam mit ihrem Team zahlreiche Bastelanleitungen für die Kinder zu Hause erstellt hat. "Viele Kinder sind mit ihren Eltern in den Wald gekommen, um Material für die Kreativangebote zu sammeln. Die fertigen Kunstwerke wurden anschließend wieder in den Wald zurückgebracht." Diese Idee überzeugte nun auch die Jury des Projektes "KennenLernenUmwelt", die anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens zu einem Gewinnspiel aufgerufen hatte. Die Teilnehmer waren aufgefordert, sich mit der Frage "Was macht Deine Stadt besonders?" auseinander zu setzen. In vier Kategorien - Abenteuer/Natur, Historie/Experiment, Performance/Medien, Geschichten/Kunst - konnten Beiträge eingereicht werden. Die OGS Overath hatte sich mit ihrem Waldprojekt beworben und hierzu gemeinsam mit den Kindern extra ein Video gedreht. Mit Hilfe von Marionetten wurden die Kunstwerke im Wald besucht und die Arbeit der vergangenen Wochen erklärt. Die Antwort auf die Gewinnspiel-Frage war natürlich leicht beantwortet: Der Wald ist für die Kinder und Mitarbeiter*innen der OGS Overath das besondere an ihrer Stadt. Der Beitrag überzeugte die Jury in den Punkten Kreativität, Nachhaltigkeit und Einbezug der Kinder. Diese dürfen sich nun über einen Jahresgutschein für die KLU-Standorte freuen. Dieser berechtigt die OGS-Gruppe zu jeweils einem kostenfreien Besuch an der Naturschule Aggerbogen Lohmar, Archäologiewerkstatt Gut Eichthal Overath, Performance- und Medienwerkstatt Schloss Eulenbroich Rösrath sowie Literatur- und Kunstwerkstatt Burg Wissem in Troisdorf. Der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. gratuliert herzlich zum Gewinn und wünscht viel Spaß bei den Ausflügen!

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende