Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

Von Münster über Rösrath bis nach Solferino/Italien

In Gedenken an Rotkreuz-Gründer Henry Dunant reist eine Fackel durch’s Land

Der 8. Mai (Weltrotkreuztag/Geburtstag von Rotkreuz-Gründer Henry Dunant) sowie der 24. Juni (Schlacht von Solferino) sind für das Rote Kreuz wichtige Tage im Kalender. Leider konnten und können die Feierlichkeiten zu diesen besonderen Ereignissen sowohl im Jahr 2020 als auch im Jahr 2021 auf Grund der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden. Auch die traditionelle Fiaccolata (deutsch: Fackellauf) in Solferino/Italien, zu dem jedes Jahr Rotkreuzler aus der ganzen Welt anreisen, wird erneut nicht stattfinden können. Stattdessen hat sich am 8. Mai in Münster unter Beteiligung von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann eine Fackel auf den Weg gemacht, die seitdem durch Deutschland reist und am 24. Juni in Solferino/Italien ankommen soll. Zuletzt führte der Weg der DRK-Fackel auch durch den Rheinisch-Bergischen Kreis. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK-Ortsvereins Rösrath übernahmen die Fackel von Rainer Kurth, dem stellvertretenden Landesleiter des DRK-Landesverbandes Hessen. Mit dem Motorrad und dem Kettcar ging es unter lautstarken Jubel des Rösrather Jugendrotkreuz weiter nach Mönchengladbach. Verena Stentenbach (JRK-Leitung im DRK-Ortsverein Rösrath), die den "Fackelzug" durch den Rheinisch-Bergischen Kreis maßgeblich organisierte, freut sich gemeinsam mit ihren Rotkreuz-Kollegen ein "Teil des Ganzen" gewesen zu sein. "Wir fahren jedes Jahr selbst nach Solferino, um am Fackellauf teilzunehmen. Da war es selbstverständlich, dass wir die Fackel vor Ort einen Teil des Weges begleiten." Ingeborg Schmidt (Vorsitzende des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis/ Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Rösrath) unterstützt die Teilnahme am Fackellauf und ließ sich vom Enthusiasmus ihrer Rotkreuzler gleich anstecken. "Es ist schön, dass der DRK-Landesverband Westfalen/Lippe auch in Zeiten der Pandemie eine Möglichkeit gefunden hat, das 'Licht der Menschlichkeit' nach Solferino zu schicken." So wird die Fackel genannt, die ein Symbol für Zusammenhalt und Hoffnung sein soll. Den digitalen Fackelzug kann man in den Sozialen Medien unter den Hashtags #fiaccolata2021 und #fackellaufnachsolferino verfolgen. So wurde die Fackel bereits mit einem Fahrrad, einem RTW, einem Bollerwagen, einem Schlitten, einem Oldtimer, einem Heißluftballon sowie einem Trecker transportiert.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende