Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

Spannendes Osterferienprogramm in der OGS Dabringhausen

Zwei ereignisreiche Wochen mit viel Sonnenschein liegen hinter den Kindern der Offenen Ganztagsgrundschule

Ein spannendes Ferienprogramm für die OGS-Kinder aus Dabringhausen und Dhünn haben Einrichtungsleitung Alexandra Schoenfeldt und ihr Team auch dieses mal wieder auf die Beine gestellt. Da die Kinder in den Ferien den ganzen Tag in der OGS verbringen, blieb ausreichend Zeit zum spielen, basteln und backen. Als besonderes Ferienprogramm durfte natürlich auch der ein oder andere Ausflug nicht fehlen.  In der ersten Ferienwoche drehte sich natürlich alles um Ostern: Osterkarten basteln, einen Hefezopf backen und verzieren, Kresse säen und das Wachstum beobachten, Suchspiele als Vorbereitung auf Ostern und vieles mehr standen hierbei auf dem Programm.  Das gute Wetter trug zum Erfolg der Ferienzeit bei, hatte man doch täglich die Gelegenheit draußen zu spielen und zu toben. Hierbei entstand unter anderem auch ein kleines Häusschen aus Naturmaterialien.  Als besonderes Highlight hatte das OGS-Team einen Ausflug zum örtlichen Bauernhof organisiert, bei dem  die Kinder unter anderem auch eine Hofführung bekamen. Kühe, Pferde und Hunde kamen in den Genuss von umfänglichen Streicheleinheiten. Beim putzen und füttern der Pferde waren die Kinder eine große Unterstützung.  Nach den Ferien freuen sich die Kinder nun auf die Fortführung ihrer selbsternannten "Monster-AG", die sich dann auf Spurensuche bei einer Detektivtour begeben wird.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende