Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

Neue Wege entdecken

Treffpunkt Kindertagespflege freut sich über einen E-Turtle. Elektrischer Bollerwagen erweitert den Bewegungsradius der Kinder um ein Vielfaches.

Um das Bildungsangebot im „Treffpunkt Kindertagespflege“ um Natur- und Outdoor-Erlebnisse zu erweitern, konnte der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. jetzt einen E-Turtle - einen elektrischen Bollerwagen - für die EInrichtung anschaffen. Mit dem leichtgängigen Fahrzeug können ohne Probleme bis zu sechs U3-Kinder an den Ausflügen in den nahegelegenen Wald, auf benachbarte Spielplätze oder beispielsweise den Gladbacher Wochenmarkt unternommen werden. Jedes Kind kann in dem Wagen sicher angegurtet werden, so dass auch die stark befahrene Bensberger Straße, an der der Treffpunkt Kindertagespflege liegt, keine Gefahr mehr darstellt. Er bietet eine Sicherheit für Kinder und pädagogische Fachkräfte und ermöglicht Unternehmungen an der frischen Luft.  Das Team des Treffpunkt Kindertagespflege freut sich riesig über den Zuwachs im Fuhrpark und ist jetzt noch öfter mit den Kindern an der frischen Luft als ohnehin schon. Weiterführende Informationen:
Im Auftrag der Stadt Bergisch Gladbach betreibt der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. den Treffpunkt Kindertagespflege. In den Räumlichkeiten an der Bensberger Straße in Bergisch Gladbach werden die Kinder betreut, deren Tagespflegeperson erkrankt ist oder die Betreuung aus anderen Gründen nicht sicherstellen kann. Täglich können hier bis zu neun Kinder von qualifizierten Tagespflegepersonen betreut werden.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende