Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

NEINhorn, WASbär und KöningsDOCHter zu Gast in der Kita "Schöne Aussicht"

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages wurde in der DRK-Kindertagesstätte "Schöne Aussicht" das (Vor)lesen noch einmal in den Mittelpunkt der Arbeit gerückt.

Die DRK-Kindertagesstätte "Schöne Aussicht" beteiligte sich gemeinsam mit rund 600.000 anderen Einrichtungen und Institutionen am Bundesweiten Vorlesetag, der jährlich im November gefeiert wird.  Anlässlich dieses Tages durfte jedes Kind sein Lieblingsbuch mitbringen und kurz vorstellen. Der große Multifunktionsraum der Kita wurde in ein Bilderbuchkino verwandelt, bei dem mit verschiedenen Sprechrollen das Buch "Das Neinhorn" von Marc-Uwe Kling vorgestellt wurde. So hatten neben dem NEINhorn auch der WASbär, die KönigsDOCHter sowie der NAhUND einen Auftritt. Sowohl für die Kinder als auch für die pädagogischen Mitarbeiter*innen war das Bilderbuchkino eine gelungene und lustige Vorführung. Darüber hinaus besuchten drei Überraschungsgäste die Kindertagesstätte und boten verschiedene Aktionen zum Thema Lesen an. So gab es eine Bewegungsgeschichte sowie die Möglichkeit, ein spanisches und ein englisches Buch vorgelesen (und übersetzt) zu bekommen. Bei der Gelegenheit lernten die Kindern auch gleich ihre ersten spanischen Worte. Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene für Geschichten.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende