Handlungsgrundlagen

Für die Arbeit in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe werden vom Deutschen Roten Kreuz e.V. sowie vom DRK-Landesverband Nordrhein e.V. unterschiedliche Handreichungen, Rahmenkonzeptionen und Empfehlungen zur Verfügung gestellt. Diese bilden die Basis der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.  An dieser Stelle möchten wir Ihnen diese Konzepte zugänglich machen und Ihnen so einen zusätzlichen Einblick in die Grundlagen und das Selbstverständnis unserer Arbeitsweisen und unseres Handelns in den Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsgrundschulen geben.

Auch interessant

In unseren Einrichtungen arbeiten engagierte, gut ausgebildete und kompetente Mitarbeiter*innen.

Wir setzen auf eine kindgerechte Ernährung, die nicht nur lecker, sondern auch ausgewogen ist.

Grafik: Niedergeschriebene Rotkreuzgrundsätze vereinen sich im Namen Deutsches Rotes Kreuz

Wir orientieren uns in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an den sieben Rotkreuz-Grundsätzen.

In unseren Einrichtungen arbeiten engagierte, gut ausgebildete und kompetente Mitarbeiter*innen.

Wir setzen auf eine kindgerechte Ernährung, die nicht nur lecker, sondern auch ausgewogen ist.

Grafik: Niedergeschriebene Rotkreuzgrundsätze vereinen sich im Namen Deutsches Rotes Kreuz

Wir orientieren uns in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an den sieben Rotkreuz-Grundsätzen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende