Das Rote Kreuz 
im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Menschlich. Herzlich. Nah.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Mit den Erste-Hilfe-Kursen des DRK werden Sie zu einem schlagkräftigen Glied in der Rettungskette.

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

Das DRK unterstützt und begleitet Familien. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Das DRK betreibt sieben Kindertagesstätten im Kreis. Einheitliche Grundsätze, Bildungsziele und -aufträge bilden die Grundlage unserer Arbeit.

Das DRK ist Träger an 15 Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis, die durch die Grundsätze und eine einheitliche pädagogische Ausrichtung eng miteinander verknüpft sind.

Aktuelles aus unserem Verband

·

Kleine Forscher in der OGS Vilkerath

Auf den Spuren der Dinosaurier...

Einen gewaltigen Zeitsprung wagen die Kinder der 1. Klasse im außerschulischen Angebot an der OGGS Vilkerath. Sie reisen 245 Millionen Jahre zurück und beschäftigen sich auf eigenen Wunsch mit dem Thema "Dinosaurier". Hierfür haben sie vielfältiges Material wie Bücher, Hefte, Abbildungen und Dinofiguren zusammengetragen und recherchieren zusätzlich im Internet. Dabei beschäftigen sich die Kinder unter Anleitung der Erzieher*innen mit den verschiedensten Forscherfragen
  • War ein Archäopteryx größer als ein T-Rex?
  • Wie hart war die Schale von Dino-Eiern?
  • Warum starben die Dinosaurier aus?
  • Wer war der Stärkste, wer der Größte, Schnellste? 
Die Kinder sind voller Begeisterung und Forscherdrang, wobei sich ein 6-jähriger Junge bereits als "Dino-Profi" herauskristallisiert hat. Er verfügt über ein immenses Wissen zu diesem Thema, erzählt im täglichen Begegnungskreis den anderen Kindern immer Neues und beantwortet deren Fragen. Dabei können nicht nur die Kinder etwas lernen. Auch viele Erzieher*innen hören seinen Erzählungen aufmerksam zu. In den folgenden Wochen stehen weitere spannende Aktionen und Projekte zu diesem Thema auf dem Plan. Das gesamte Team lässt sich von der Begeisterung der Kinder mitnehmen und freut sich auf eine gemeinsame, spannende Zeit.

                                      Weitere Pressemitteilungen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende